b-intense® Wirkung

Infrarotkabinen Wirkung bei Erkältung, Rückenproblemen, Nackenschmerzen, Kopfweh

b-intense® Wirkung

.Regelmäßige Anwendungen in einer b-intense® Infrarotkabine können zu gesteigertem Wohlbefinden, verbesserten Abwehrkräften und einer gesundheitsfördernden Wirkung führen: Durch die Erwärmung der Haut können die Durchblutung des Bindegewebes und der Muskulatur rasch erhöht und der Kreislauf angeregt werden. Verspannungen und Verkrampfungen lösen sich. Wir beginnen intensiv zu schwitzen. Der Stoffwechsel kann angeregt und die Gewichtsabnahme unterstützt werden.

Wussten Sie...?

Durch den schonenden Wärmeeintrag bei angenehmen Umgebungstemperaturen wird der Körper durchgehend von innen heraus erwärmt. Es kommt zu intensivem Schwitzen. Die regelmäßige, wohltuende Wärmezufuhr in einer b-intense® Infrarotkabine kann:

Infrarotkabine Wirkung
Lichtspektrum

Was ist Infrarotstrahlung?

Der Zusammenhang zwischen Wärme und Gesundheit: Wärme wird in der Heilkunde seit Jahrtausenden zur Linderung unterschiedlichster Beschwerden erfolgreich angewendet. Die Infrarotstrahlung ist der Bereich der elektromagnetischen Wellen, der unterhalb des roten Endes des sichtbaren Lichtspektrums liegt. Das für uns unsichtbare Infrarotspektrum umfasst den Wellenlängenbereich von 780 nm bis 1.000.000 nm (Nanometer). Wegen ihres wärmenden und wohltuenden Effekts wird Infrarotstrahlung oft auch als Wärmestrahlung bezeichnet.

Weiterentwicklung der Rotlichtlampe

Die stilsicheren b-intense® Infrarotkabinen aus österreichisch-deutscher Fertigung sind ein Design-Highlight für jeden Wohnbereich und bestechen durch großzügiges Raumangebot, Offenheit und Eleganz.

Als Weiterentwicklung der altbewährten roten Therapielampe werden die modernen und hohe Hygieneansprüche erfüllenden b-intense® Infrarotstrahler eingesetzt. Der Körper wird über die Steuerung der Wärmeregulation in seiner Gesamtheit erwärmt. Dadurch kann es zu hohem Schwitzvolumen und wohltuenden Effekten auf die Muskulatur und den Stoffwechsel kommen.

Wie wirkt Infrarotstrahlung auf Körper

Wieso Infrarotstrahlung die Thermoneutralzone nur gering belastet und deshalb so gut vertragen wird.

Nur in der Thermoneutralzone (für einen ruhenden, unbekleideten Erwachsenen ca. 27-37°C Raumtemperatur) sind die Wärmeabgabe und -aufnahme unseres Körpers ausgeglichen. Der Wärmezustrom zum Körperkern, der wie in einer b-intense® Infrarotkabine idealerweise über den Rücken stattfindet, wird toleriert und die zugeführte Wärme kann vom Körperkern schrittweise von innen nach außen in die Körperschale verteilt werden. Es kommt zu einer sanften Durchwärmung von innen heraus.